Wähle einen Termin aus
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie wollen wir leben und wie kommen wir dahin? - Degrowth als Utopie und Transformationspfad
Wie wollen wir leben? In diesem Workshop möchten wir diese Frage utopisch beantworten. Gemeinsam werden wir in das Jahr 2048 reisen und herausfinden wie eine Zukunft aussehen könnte, in der Menschen in all ihrer Vielfalt weltweit wertgeschätzt werden und frei sowie selbstbestimmt leben können. Wir werden uns mit der Vision 2048 beschäftigen, einer von uns entwickelten Utopie, die konkret vorstellbar und umsetzbar ist.
Und wie kommen wir in diese utopische Zukunft? Im zweiten Teil stellen wir euch unsere Bausteine für Klimagerechtigkeit vor, acht klimapolitisch wirksame Maßnahmen für den sozial-ökologischen Umbau in den nächsten 5-10 Jahren.
Weiterführende Links:
Konzeptwerk Neue Ökonomie https://konzeptwerk-neue-oekonomie.org/
Vision für 2048 https://zukunftfueralle.jetzt/wp-content/uploads/2020/11/ZFA_Buch_digital_v2.pdf
Bausteine für Klimagerechtigkeit https://konzeptwerk-neue-oekonomie.org/bausteine-fuer-klimagerechtigkeit/
Wo findet diese Veranstaltung statt? Jupiter Campus Hamburg (Mönckebergstr. 2-4, 20095 Hamburg)
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen